- Parallelgesellschaft
- Pa|r|al|lel|ge|sell|schaft (größere, nicht integrierte Gruppe innerhalb einer Gesellschaft)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Parallelgesellschaft — Der Begriff Parallelgesellschaft bezeichnet umgangssprachlich eine nicht den wahrgenommenen Regeln und Moralen der Mehrheitsgesellschaft entsprechende, von dieser mitunter als abgelehnt empfundene, gesellschaftliche Selbstorganisation einer… … Deutsch Wikipedia
Parallelgesellschaft — Pa|r|al|lel|ge|sell|schaft, die: von einer Minderheit gebildete, in einem Land neben der Gesellschaft der Mehrheit existierende Gesellschaft … Universal-Lexikon
Parallel-Gesellschaft — Der Begriff Parallelgesellschaft bezeichnet umgangssprachlich eine nicht den wahrgenommenen Regeln und Moralen der Mehrheitsgesellschaft entsprechende, von dieser mitunter als abgelehnt empfundene, gesellschaftliche Selbstorganisation einer… … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… … Deutsch Wikipedia
Kontroverse um den Bau von Minaretten in der Schweiz — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… … Deutsch Wikipedia
Minarett-Initiative — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… … Deutsch Wikipedia
Streit ums Minarett — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Leitkultur — Leitkultur ist ein Begriff, der von dem Politologen Bassam Tibi in die politikwissenschaftliche Debatte eingeführt wurde, um einen gesellschaftlichen Wertekonsens zu beschreiben. Später wurde der Begriff in der politischen Diskussion verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Europäische Leitkultur — Leitkultur ist ein Begriff, der von dem Politologen Bassam Tibi in die politikwissenschaftliche Debatte eingeführt wurde, um einen gesellschaftlichen Wertekonsens zu beschreiben. Später wurde der Begriff in der politischen Diskussion verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Scharia-Islam — Bassam Tibi (arabisch بسام طيبي, DMG Bassām Ṭībī; * 4. April 1944 in Damaskus) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er ist syrischer Herkunft und seit 1976 deutscher Staatsangehöriger. Zwischen 1973 und 2009 war er Professor für… … Deutsch Wikipedia